Förderverein der Fußballsparte im Bosauer Sportverein von 1946
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Der „Förderverein der Fußballsparte im Bosauer Sportverein von 1946“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die Fußballsparte noch intensiver zu unterstützen.
Unser Förderverein kommt als anerkannter gemeinnütziger Verein gänzlich ohne öffentliche Zuschüsse aus. Deswegen sind wir auf Mitglieder, Sponsoren und Spender angewiesen, die mithelfen, unsere Ziele und Projekte satzungsgemäß zu realisieren.
Wir möchten, dass in:
● allen Jugendmannschaften von G- bis A-Jugend
● der 1. Herren, 2. Herren und der Alt-Liga-Herrenmannschaft (SG
Sarau/Bosau)
● der 2. Frauenmannschaft (SG Kalübbe/Bosau/Sarau)
das Leistungsvermögen, die Kameradschaft und Geselligkeit gesteigert und gefördert wird.
Der „Förderverein der Fußballsparte“ hat sich mit Hilfe der Sponsoren die Ziele gesetzt:
● die Jugendarbeit auszubauen und Talente zu fördern, als Basis für
erfolgreiche Frauen- und Herrenmannschaften
● Trainingslager und Turnierfahrten zu ermöglichen
● Turniere zu unterstützen
● Schiedsrichter zu unterstützen
● teamfördernde Maßnahmen zu unterstützen
● die Anschaffung von Übungsmaterial und Equipment zu unterstützen
Auch Sie können mit einer Spende die Mannschaften unterstützen und den Fußballsport im Bosauer SV mitgestalten. Ihre Spende ist steuerabzugsfähig.
Auch mit einer Trikotwerbung, Bandenwerbung (Aufstellen einer Werbetafel im Stadion: 250,- € pro Saison) oder Sachspenden können Sie als Unternehmen mithelfen, den Fußballsport (insbesondere die Jugendarbeit) im Bosauer SV zu fördern.
Wir freuen uns über jedes Mitglied und sind jederzeit offen für Ideen und Vorschläge, wie wir die Fußballabteilung im Bosauer SV, insbesondere aktive Spieler/innen, Trainer/innen und Betreuer/innen, unterstützen können.
Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 30,00 € (Basisbeitrag). Jedes Mitglied hat zudem die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis einen jährlichen Spendenbeitrag in individueller Höhe festzulegen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Vorstandschaft des Fördervereins